Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; baylys_flickr has a deprecated constructor in /html/procyclingbreuna/wp-content/themes/baylys/functions.php on line 594

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; baylys_about has a deprecated constructor in /html/procyclingbreuna/wp-content/themes/baylys/functions.php on line 692

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; baylys_video has a deprecated constructor in /html/procyclingbreuna/wp-content/themes/baylys/functions.php on line 769

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; baylys_sociallinks has a deprecated constructor in /html/procyclingbreuna/wp-content/themes/baylys/functions.php on line 823

Deprecated: Function create_function() is deprecated in /html/procyclingbreuna/wp-content/themes/baylys/functions.php on line 427

Deprecated: Die aufgerufene Konstruktor-Methode für die Klasse WP_Widget in baylys_flickr ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen __construct(). in /html/procyclingbreuna/wp-includes/functions.php on line 5476

Deprecated: Die aufgerufene Konstruktor-Methode für die Klasse WP_Widget in baylys_about ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen __construct(). in /html/procyclingbreuna/wp-includes/functions.php on line 5476

Deprecated: Die aufgerufene Konstruktor-Methode für die Klasse WP_Widget in baylys_video ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen __construct(). in /html/procyclingbreuna/wp-includes/functions.php on line 5476

Deprecated: Die aufgerufene Konstruktor-Methode für die Klasse WP_Widget in baylys_sociallinks ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen __construct(). in /html/procyclingbreuna/wp-includes/functions.php on line 5476

Deprecated: Die Funktion add_custom_background ist seit Version 3.4.0 veraltet! Verwende stattdessen add_theme_support( 'custom-background', $args ). in /html/procyclingbreuna/wp-includes/functions.php on line 5383
Eschborn-Frankfurt City Loop | Pro Cycling Breuna

Eschborn-Frankfurt City Loop

Am 1. Mai ging es mit neuem Namen und neuer Strecke zum Rennen nach Frankfurt. Nach dem Ausscheiden des bisherigen Hauptsponsors hieß es das erste Mal nicht mehr Rund um den Henniger Turm sondern Eschborn – Frankfurt City Loop. Die fast 3.000 Starter in diversen Rennklassen machten sich keinerlei Gedanken um die Namensgebung. Vielmehr machten sich alle Starter Gedanken um den neuen Startmodus. Alle Rennen wurden gleichzeitig gestartet. Die Einteilung der Starter in die Startblöcke erfolgte ohne Berücksichtigung des jeweiligen Rennens ausschließlich auf Basis der im letzten Jahr gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit. Die daraus resultierenden Probleme äußerten sich direkt nach dem Start bei der ersten Verengung der Streckenführung. Ein Durchkommen war nur mit viel Konzentration und manchmal auch mit einem Rückzieher möglich. Viele Racer haben dies erst eingesehen nachdem sie auf dem Bürgersteig oder der Verkehrsinsel liegend über eine neue Strategie nachdenken durften. Vom Team GPA Procycling Breuna startete dieses Jahr Armin Guthardt allein. Aufgrund der guten Durchschnittsgeschwindigkeit von 2009 erfolgte der Start aus Block 1, Leistungsklasse A, also von ganz vorn. Auf den ersten Kilometern war diese Startposition sehr hilfreich, das Gedränge hielt sich in ertragbaren Grenzen. Wie bei den Profis, ging es direkt nach dem Startschuss los als könnte man sich mit der Siegprämie zur Ruhe setzen. Ohne Gnade wurde die Innenstadt von Eschborn unter die schmalen Reifen genommen. In einem geschlossenen Pulk kann man Geschwindigkeiten mithalten, die für einen Hobbyradler auf einem Standardrad nicht vorstellbar sind. Aber nach ca. 30 km und den ersten echten Hügeln war schnell klar: dies geht so nicht zu Ende. Die Kräfte schwanden zusehends, das Pulver war verschossen. Nachdem Gedanken wie „du hörst sofort auf, stell das Rad ab, nein, werf es weg, nie wieder setze ich mich auf ein Rennrad, wo kann ich mich schnell vom Nürburgring abmelden, wo steht mein Auto, schei.. kein Geld fürs Taxi dabei,….“ fertig gedacht waren, hatte mich der 2. Pulk eingeholt. Jetzt schnell eine neue Strategie: den Pulk musst du halten, egal wie. Irgendwie ging das dann auch. Und schon wurde es wieder ganz lustig. Eine Verkehrsinsel hatte sich unangekündigt einfach in den Weg gestellt. Der Platz zum Durchfahren war ganz eindeutig viel zu eng für die Racer die alle da durch mussten. Ich hatte es geahnt, dann wurde es Wirklichkeit: das erste mal hautnah einen Massensturz erleben. Toll! Nachdem so ca. 15 Fahrer rechts von mir und 15 Fahrer links von mir auf der Straße lagen, stellte sich heraus, dass die gewählte Linie doch nicht schlecht war. Ich konnte ohne Sturz meine Fahrt fortsetzen. Die hässlichen Geräusche klingen aber immer noch in meinen Ohren. Nach 43 km kam dann das rennentscheidende Ereignis: unser Pulk wurde durch ein Schild „Ziel 43 km“ und die Zuschauer „ihr müsst hier abbiegen“ in die Irre geleitet. Der ganze Pulk fuhr falsch, musste anhalten und umdrehen. In der Zwischenzeit konnte der nächste Pulk passieren. Pech gehabt und den Rest des Rennens über die blöde Beschilderung geschimpft!

Trotz der vielen Ereignisse war der Platz 120 von 876 Startern im 76km Rennen ein gutes Ergebnis. In Hinblick auf die Situation nach ca. 30 km habe ich mir vorgenommen, das was ich will mit dem was ich kann näher zusammen zu bringen, es könnte helfen!

Ergebnisse >>

Keep Racing!

Armin

Â

Nachtrag:

Nach dem Lesen des Berichts hat der Veranstalter Besserung für nächstes Jahr versprochen. Er stellt an allen wichtigen Stellen dies Schild auf:

Veröffentlicht von


Notice: Undefined variable: author_id in /html/procyclingbreuna/wp-content/themes/baylys/content-single.php on line 54
www.gpa-automation.de

Hallo Welt, ich bin mit meinen 48 (noch) das Älteste Kamel der aktiven Truppe. Da wir aber so viel Spaß bei unseren Aktionen haben, wird das sicher so nicht bleiben. Untrnehmungen wie das 24h Rennen sind ansteckend! Wir freuen uns über jeden der seine müden Knochen in Bewegung setzt und sich auf's Fahrrad schwingt.

1 Kommentar Schreibe einen Kommentar


Notice: Undefined variable: aria_req in /html/procyclingbreuna/wp-content/themes/baylys/comments.php on line 66

Notice: Undefined variable: aria_req in /html/procyclingbreuna/wp-content/themes/baylys/comments.php on line 68

Schreibe einen Kommentar


*